Wintermarkt am 20. November 2021

Am Samstag, 20. November 2021, findet auf dem Schulhof
der ehemaligen Grundschule Krokau, Am Kaiserberg 1a  in Wisch,
in der Zeit von 11 Uhr – 16 Uhr ein Wintermarkt statt.

Die Aussteller bieten eine große Auswahl an selbstgefertigten Waren
zum Advent  sowie weitere Handarbeiten, Basteleien und Köstlichkeiten.

Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf Speisen bei der Freiwilligen Feuerwehr
Probstei Nord, auf Getränke, Kaffee und Kuchen beim TSV Barsbek und natürlich auf
schöne gemeinsame Stunden.

Die Kulturausschüsse der Gemeinden Barsbek, Krokau und Wisch.

 

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Wintermarkt am 20. November 2021

Sonne, Mond und Sterne am 21.11.20

Veröffentlicht unter Feuerwehr | Kommentare deaktiviert für Sonne, Mond und Sterne am 21.11.20

Bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Am 10. September findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Dieser wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.

An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden zeitgleich in allen Landkreisen und Kommunen aller Bundesländer die Warnmittel wie
Sirenen, Rundfunk, Fernsehen, Werbetafeln, Warn-Apps mit einem Probealarm ausgelöst.

Weitergehende und detailliertere Informationen erhält man auf der offiziellen Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter
www.warnung-der-bevoelkerung.de

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Kein Flohmarkt im August 2020

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet der
geplante Flohmarkt am 02.08.2020 nicht statt.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Kein Flohmarkt im August 2020

Fahrbücherei

Update
Ab 10. August 2020 gilt wieder der reguläre Fahrplan.
Bitte auch die Hinweise beachten unter www.fahrbuecherei10.de.

Ab dem 12.05.2020 bietet die Fahrbücherei im Kreis Plön
einen besonderen Lieferservice an.
Bitte die aktuellen Bedingungen der Ausleihe beachten.
Alle relevanten Informationen finden sich aktuell unter www.fahrbuecherei10.de

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Fahrbücherei

Abstellung Wasser am 15.04.2020

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Abstellung Wasser am 15.04.2020

Informationen zum Coronavirus

Alle geplanten Gemeindeveranstaltungen finden bis auf weiteres nicht statt.

Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Hinweise in den Medien.
Weiterführende Informationen sind auf den Webseiten vom Kreis Plön und
vom Land Schleswig-Holstein zu finden.

Befolgen Sie unbedingt die allgemeinen Hinweise und passen Sie auf sich auf.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Informationen zum Coronavirus

Einladung zum Neujahrsempfang 2020

Am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 11 Uhr findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Krokau und die Versammlung der Unabhängige Wählergemeinschaft Krokau (UWK) im ehemaligen Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Krokau, Dorfstraße 15, statt, zu der wir alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich einladen.

Wir wollen an diesem Tag auf das Jahr 2019 zurückblicken und die für dieses Jahr geplanten Aktivitäten vorstellen.

Im Anschluss laden wir bei einem Getränk zu netten Gesprächen ein.

Im Namen der Gemeindevertretung und der UWK

Markus Sinjen                    Hans-Peter Stuhr
– Bürgermeister –               -Vorsitzender UWK-

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Neujahrsempfang 2020

Laternenfest am 28. September 2019

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Laternenfest am 28. September 2019

Ein Schmetterling ist gelandet

Sommerzeit bedeutet in der Probstei auch immer
den Start der Probsteier Korntage.

In diesem Jahr ist ein großer Schmetterling in Krokau
gelandet und möchte darauf aufmerksam machen,
wie wichtig jedes Lebewesen und jede Pflanze für unsere
Erde ist und das es sich lohnt etwas für deren Erhalt zu tun.

Kommen Sie vorbei, bestaunen Sie den tollen Schmetterling
und informieren Sie sich mit einem Infoflyer über diese faszinierenden Tiere
(vielen Dank an dieser Stelle an den BUND Kiel für das Material).

Ein ganz großer Dank gilt besonders unserem Strohfigurenteam,
das mit viel Engagement und Leidenschaft wieder eine
tolle Visitenkarte für unser Dorf geschaffen haben.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß mit den Veranstaltungen
und Strohfiguren im Rahmen der Probsteier Korntage.

Eine Bitte noch in eigener Sache:
Sollten Sie den Schmetterling mit dem Auto besuchen,
dann stellen Sie bitte während Ihres Aufenthalts den Motor ab.
Die Anwohner bedanken sich dafür.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben, Korntage | Kommentare deaktiviert für Ein Schmetterling ist gelandet